Mach mit beim S-GARD SAFETYTOUR Special auf der RETTmobil und erlebe einzigartige Einsatzszenarien aus den Bereichen E-Mobilität & besondere Gefahrenlagen.
Erfahrene Trainer vermitteln dir in unterschiedlichen Trainingssessions wertvolles Know-how für die Praxis für den Rettungsdienst und Feuerwehr. Unter Anleitung meisterst du die Herausforderungen aus dem Rettungsdienst und Feuerwehr-Alltag – gezielt zugeschnitten auf dein individuelles Erfahrungslevel und exklusiv für alle ausgebildeten Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr.
Themenschwerpunkte der einzelnen Stationen:
- Station 1: Elektromobilität.
- Station 2: Person hinter Tür – ein alltäglicher Einsatz.
- Station 3: Leblose Peron an einem Hubschrauberabsturz
Teilnahmebedingungen:
Ob Rettungshelfer, Rettungssanitäter bis hin zum Praxisanleiter, Feuerwehrmann oder -frau oder Führungskraft: Alle sind willkommen!
Wir teilen die Teams in Rettungsdienst und Feuerwehr ein. Daher erstellen wir im Vorfeld die Abfrage, zu welchem Teilnehmerkreis Du gehören möchtest. Es finden sich im Team immer 5 Teilnehmende aus Bereich Rettungsdienst und je 5 Teilnehmende aus dem Bereich Feuerwehr.
Voraussetzung für die Teilnahme im Team Feuerwehr ist eine feuerwehrtechnische Grundausbildung. Zusätzlich benötigst Du eine gültige G 26.3 und eine Atemschutzbelastungsübung innerhalb der letzten 12 Monate. Diese müssen beim Bestellvorgang angegeben werden.
Mitzubringen sind Stiefel, Helm und Handschuhe als Teil der eigenen Schutzausrüstung. Bei Nichteinhaltung halten wir uns einen Ausschluss der Teilnahme vor. Außerdem stimmst du mit deiner Teilnahme zu, dass S-GARD jedes auf der SAFETYTOUR aufgenommenes Bild- und Videomaterial uneingeschränkt weiterverwenden darf.
Schnell sein lohnt sich! Melde dich und Deine Freunde jetzt an, um dir einen der streng limitierten Trainingsplätze zu sichern – wir freuen uns auf dich!
S-GARD – UNITED FOR SAFETY
JETZT TICKET BUCHEN