Veranstaltungsart: Seminar
Veranstaltungen
Produkte
Online-Seminar: Instandhaltung
Jetzt als Online-Seminar: Erfahre alles zum Thema Instandhaltung deiner Einsatzkleidung. In den drei Themenblöcken Kontamination, Pflege und Kontrolle beantworten unsere Experten eure Fragen: Wie bereite ich kontaminierte Kleidung ordnungsgemäß wieder auf? Was gehört zu einer fachgerechten Reinigung? Wie lange ist Überbekleidung einsatzfähig? Darüber hinaus lernt ihr, wie ihr Membranen und Gewebe auf Einsatztauglichkeit prüft, die Einsatzzeit und den Tragekomfort eurer Schutzbekleidung erheblich verlängert und den vollen Schutz eurer Überjacken und -hosen erhaltet.
Anmeldeschluss: 21.10.2021
Ansprechpartnerin zu den Online-Seminaren ist unsere Mitarbeiterin Lia Jakobs:
Tel: 02452 990946
Mail:
SAFETYTOUR
SAFETYTOUR Special RETTmobil 2023 // E-Mobilität & besondere Gefahrenlage
Mach mit beim S-GARD SAFETYTOUR Special auf der RETTmobil und erlebe einzigartige Einsatzszenarien aus den Bereichen E-Mobilität & besondere Gefahrenlagen.
Erfahrene Trainer vermitteln dir in unterschiedlichen Trainingssessions wertvolles Know-how für die Praxis für den Rettungsdienst und Feuerwehr. Unter Anleitung meisterst du die Herausforderungen aus dem Rettungsdienst und Feuerwehr-Alltag – gezielt zugeschnitten auf dein individuelles Erfahrungslevel und exklusiv für alle ausgebildeten Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr.
Themenschwerpunkte der einzelnen Stationen:
- Station 1: Elektromobilität.
- Station 2: Person hinter Tür – ein alltäglicher Einsatz.
- Station 3: Leblose Peron an einem Hubschrauberabsturz
Teilnahmebedingungen:
Ob Rettungshelfer, Rettungssanitäter bis hin zum Praxisanleiter, Feuerwehrmann oder -frau oder Führungskraft: Alle sind willkommen!
Wir teilen die Teams in Rettungsdienst und Feuerwehr ein. Daher erstellen wir im Vorfeld die Abfrage, zu welchem Teilnehmerkreis Du gehören möchtest. Es finden sich im Team immer 5 Teilnehmende aus Bereich Rettungsdienst und je 5 Teilnehmende aus dem Bereich Feuerwehr.
Voraussetzung für die Teilnahme im Team Feuerwehr ist eine feuerwehrtechnische Grundausbildung. Zusätzlich benötigst Du eine gültige G 26.3 und eine Atemschutzbelastungsübung innerhalb der letzten 12 Monate. Diese müssen beim Bestellvorgang angegeben werden.
Mitzubringen sind Stiefel, Helm und Handschuhe als Teil der eigenen Schutzausrüstung. Bei Nichteinhaltung halten wir uns einen Ausschluss der Teilnahme vor. Außerdem stimmst du mit deiner Teilnahme zu, dass S-GARD jedes auf der SAFETYTOUR aufgenommenes Bild- und Videomaterial uneingeschränkt weiterverwenden darf.
Schnell sein lohnt sich! Melde dich und Deine Freunde jetzt an, um dir einen der streng limitierten Trainingsplätze zu sichern – wir freuen uns auf dich!
S-GARD – UNITED FOR SAFETY
Produkte
S-GARD – ONLINE SEMINAR // Instandhaltung
Erfahre alles zum Thema Instandhaltung deiner Einsatzkleidung. In den drei Themenblöcken Kontamination, Pflege und Kontrolle beantworten unsere Experten deine Fragen: Wie bereite ich kontaminierte Kleidung ordnungsgemäß wieder auf? Was gehört zu einer fachgerechten Reinigung? Wie lange ist Überbekleidung einsatzfähig? Darüber hinaus lernst du, Membranen und Gewebe auf Einsatztauglichkeit zu prüfen, die Einsatzzeit und den Tragekomfort deiner Schutzbekleidung erheblich zu verlängern und den vollen Schutz deiner Überjacken und -hosen zu erhalten.
Das Seminar bietet dir im Anschluss die Möglichkeit das Gelernte in einem Instandhaltungs-Fragebogen anzuwenden. Bei Bestehen dieses Fragebogens erhältst du unsere Bescheinigung über die erfolgreiche Instandhaltungs-Unterweisung, mit der du gemäß dem DGUV Grundsatz 305-002 als sachkundig giltst und eine Überprüfung der S-GARD Überbekleidung gemäß der DGUV Vorschrift 49, §11 durchführen kannst.
Mit der Buchung eines Tickets akzeptierst du unseren Haftungsausschluss und Foto- und Filmerlaubnis
Uhrzeit: 25.11.2022, 09:00-12:00 // Ort: Online!
Anmeldeschluss: 20.11.2022
Das benötigst du zur Teilnahme
Ein Endgerät mit Internetzugang und Audio. Webcam und Mikrofon sind optional.
So kommst du zum Online-Seminar
S-GARD schickt dir den Zugangslink zum Online-Seminar eine Woche vor Start der Veranstaltung per E-Mail zu.
Außerdem wichtig
Bitte beachte, dass wir uns bei technischen Problemen den Haftungsausschluss vorbehalten und keine Kosten zurückerstatten.
Wir behalten es uns vor, TeilnehmerInnen aus dem Online-Seminar auszuschließen, sollten sie die Lernerfahrung behindern.
S-GARD – UNITED FOR SAFETY
Ansprechpartner:
Christian Manneschmidt
E-Mail:
Tel: +49 (0) 2452-9909-630
Produkte
S-GARD – ONLINE SEMINAR // Instandhaltung
Erfahre alles zum Thema Instandhaltung deiner Einsatzkleidung. In den drei Themenblöcken Kontamination, Pflege und Kontrolle beantworten unsere Experten deine Fragen: Wie bereite ich kontaminierte Kleidung ordnungsgemäß wieder auf? Was gehört zu einer fachgerechten Reinigung? Wie lange ist Überbekleidung einsatzfähig? Darüber hinaus lernst du, Membranen und Gewebe auf Einsatztauglichkeit zu prüfen, die Einsatzzeit und den Tragekomfort deiner Schutzbekleidung erheblich zu verlängern und den vollen Schutz deiner Überjacken und -hosen zu erhalten.
Das Seminar bietet dir im Anschluss die Möglichkeit das Gelernte in einem Instandhaltungs-Fragebogen anzuwenden. Bei Bestehen dieses Fragebogens erhältst du unsere Bescheinigung über die erfolgreiche Instandhaltungs-Unterweisung, mit der du gemäß dem DGUV Grundsatz 305-002 als sachkundig giltst und eine Überprüfung der S-GARD Überbekleidung gemäß der DGUV Vorschrift 49, §11 durchführen kannst.
Mit der Buchung eines Tickets akzeptierst du unseren Haftungsausschluss und Foto- und Filmerlaubnis
Uhrzeit: 09.09.2022, 09:00-12:00 // Ort: Online!
Anmeldeschluss: 04.09.2022
Das benötigst du zur Teilnahme
Ein Endgerät mit Internetzugang und Audio. Webcam und Mikrofon sind optional.
So kommst du zum Online-Seminar
S-GARD schickt dir den Zugangslink zum Online-Seminar eine Woche vor Start der Veranstaltung per E-Mail zu.
Außerdem wichtig
Bitte beachte, dass wir uns bei technischen Problemen den Haftungsausschluss vorbehalten und keine Kosten zurückerstatten.
Wir behalten es uns vor, TeilnehmerInnen aus dem Online-Seminar auszuschließen, sollten sie die Lernerfahrung behindern.
S-GARD – UNITED FOR SAFETY
Ansprechpartner:
Christian Manneschmidt
E-Mail:
Tel: +49 (0) 2452-9909-630
Produkte
S-GARD – ONLINE SEMINAR // Instandhaltung
Erfahre alles zum Thema Instandhaltung deiner Einsatzkleidung. In den drei Themenblöcken Kontamination, Pflege und Kontrolle beantworten unsere Experten deine Fragen: Wie bereite ich kontaminierte Kleidung ordnungsgemäß wieder auf? Was gehört zu einer fachgerechten Reinigung? Wie lange ist Überbekleidung einsatzfähig? Darüber hinaus lernst du, Membranen und Gewebe auf Einsatztauglichkeit zu prüfen, die Einsatzzeit und den Tragekomfort deiner Schutzbekleidung erheblich zu verlängern und den vollen Schutz deiner Überjacken und -hosen zu erhalten.
Das Seminar bietet dir im Anschluss die Möglichkeit das Gelernte in einem Instandhaltungs-Fragebogen anzuwenden. Bei Bestehen dieses Fragebogens erhältst du unsere Bescheinigung über die erfolgreiche Instandhaltungs-Unterweisung, mit der du gemäß dem DGUV Grundsatz 305-002 als sachkundig giltst und eine Überprüfung der S-GARD Überbekleidung gemäß der DGUV Vorschrift 49, §11 durchführen kannst.
Mit der Buchung eines Tickets akzeptierst du unseren Haftungsausschluss und Foto- und Filmerlaubnis
Uhrzeit: 03.06.2022, 09:00-12:00 // Ort: Online!
Anmeldeschluss: 30.05.2022
Das benötigst du zur Teilnahme
Ein Endgerät mit Internetzugang und Audio. Webcam und Mikrofon sind optional.
So kommst du zum Online-Seminar
S-GARD schickt dir den Zugangslink zum Online-Seminar eine Woche vor Start der Veranstaltung per E-Mail zu.
Außerdem wichtig
Bitte beachte, dass wir uns bei technischen Problemen den Haftungsausschluss vorbehalten und keine Kosten zurückerstatten.
Wir behalten es uns vor, TeilnehmerInnen aus dem Online-Seminar auszuschließen, sollten sie die Lernerfahrung behindern.
S-GARD – UNITED FOR SAFETY
Ansprechpartner:
Christian Manneschmidt
E-Mail:
Tel: +49 (0) 2452-9909-630
Produkte
S-GARD – ONLINE SEMINAR // Instandhaltung
Erfahre alles zum Thema Instandhaltung deiner Einsatzkleidung. In den drei Themenblöcken Kontamination, Pflege und Kontrolle beantworten unsere Experten deine Fragen: Wie bereite ich kontaminierte Kleidung ordnungsgemäß wieder auf? Was gehört zu einer fachgerechten Reinigung? Wie lange ist Überbekleidung einsatzfähig? Darüber hinaus lernst du, Membranen und Gewebe auf Einsatztauglichkeit zu prüfen, die Einsatzzeit und den Tragekomfort deiner Schutzbekleidung erheblich zu verlängern und den vollen Schutz deiner Überjacken und -hosen zu erhalten.
Das Seminar bietet dir im Anschluss die Möglichkeit das Gelernte in einem Instandhaltungs-Fragebogen anzuwenden. Bei Bestehen dieses Fragebogens erhältst du unsere Bescheinigung über die erfolgreiche Instandhaltungs-Unterweisung, mit der du gemäß dem DGUV Grundsatz 305-002 als sachkundig giltst und eine Überprüfung der S-GARD Überbekleidung gemäß der DGUV Vorschrift 49, §11 durchführen kannst.
Mit der Buchung eines Tickets akzeptierst du unseren Haftungsausschluss und Foto- und Filmerlaubnis
Uhrzeit: 18.03.2022, 09:00 – 12:00 Uhr // Ort: Online!
Anmeldeschluss: 13.03.2022
Das benötigst du zur Teilnahme
Ein Endgerät mit Internetzugang und Audio. Webcam und Mikrofon sind optional.
So kommst du zum Online-Seminar
S-GARD schickt dir den Zugangslink zum Online-Seminar eine Woche vor Start der Veranstaltung per E-Mail zu.
Außerdem wichtig
Bitte beachte, dass wir uns bei technischen Problemen den Haftungsausschluss vorbehalten und keine Kosten zurückerstatten.
Wir behalten es uns vor, TeilnehmerInnen aus dem Online-Seminar auszuschließen, sollten sie die Lernerfahrung behindern.
S-GARD – UNITED FOR SAFETY
Ansprechpartner:
Christian Manneschmidt
E-Mail:
Tel: +49 (0) 2452-9909-630