S-GARD – SAFETYTOUR DIALOG Fa. Doymeyer // Brandbekämpfung
S-GARD – SAFETYTOUR DIALOG Fa. Doymeyer // Brandbekämpfung
Doymeyer – Standards, Strategien und Lösungsansätze: In sechs spannenden Vorträgen vermitteln Ihnen unsere hochrangigen Feuerwehr Experten die wichtigsten Kenntnisse auf dem Gebiet Brandbekämpfung.
Die Voraussetzung zur Teilnahme ist eine feuerwehrtechnische Grundausbildung. Mit der Buchung eines Tickets akzeptierst du unseren Haftungsausschluss und Foto- und Filmerlaubnis.
Anmeldeschluss: 30. März 2024
Referenten im Überblick
Eric Lambertz – Feuerwehr Bonn // Atemschutznotfall
- Wer stellt an Ihren Einsatzstellen wo und wann den Sicherheitstrupp?
- Ganz oder gar nichts? – was nimmt ihr Sicherheitstrupp mit in die Einsatzstelle?
- „Verunfallten Trupp gefunden – Luft Versorgung sichergestellt“ – (wie) geht es danach weiter?
Carsten Stock – Feuerwehr Essen // Motivation in der Führung
- Was macht eine gute Führungskraft aus?
- Wie kann ich konstruktiv jeden Feuerwehrmann mitnehmen?
- Dürfen wir Fehler machen?
Torsten Bodensiek – Dozent taktischeventilation.de // Taktische Ventilation
- Wann kommt eine Ventilation zum Einsatz?
- Taktische Vorgehensweise
- Zielorientierte Ausbildung
Ralf Schmitz – Feuerwehr Paderborn // Tornado in Paderborn
- Sind unsere Frühwarnsysteme ausreichend?
- Wie bereitet man sich auf einen Tornado vor?
- Wie geht man mit Spontanhelfern um?
Velten Kurth – Feuerwehr Bonn // Einsatzstellenhygiene
- Dekontaminationsplatz? – doch nur bei ABC-Lagen – oder?
- Hygieneboard einsatzbereit! – wie geht es weiter?
- Schmutzig oder Sauber vs. Schwarz oder Weiß?
Guido Volkmar – S-GARD Safety Tour Trainer // Brandbekämpfung zur Menschenrettung
- Was ändert sich in der Taktik?
- Wie kann eine Umsetzung in den Feuerwehralltag geschehen?
- Wie sind die Ansätze in der Schulung für ein sicheres Vorgehen?
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen. Seien Sie dabei!
Der Dialog ist eine Veranstaltung der SAFETYTOUR
S-GARD – UNITED FOR SAFETY