4.8/5 von 300+ Kundenbewertungen

Positive Psychologie

Workshop teilen

Themenschwerpunkt

Die Positive Psychologie ist nicht mit „positivem Denken“ gleichzusetzen, sondern beschäftigt sich vielmehr mit dem nachhaltigen Glück, persönlichen Stärken und der Lebenszufriedenheit des Menschen. Wie lässt sich Wohlbefinden auf wissenschaftliche Art und Weise vergrößern?

  • Der Workshop gibt einen Einblick in das Konzept der Positiven Psychologie. Hierbei werden unter anderem folgende Fragen beantwortet:
  • Was macht uns Menschen glücklich?
  • Lässt sich Zufriedenheit und Wohlbefinden erlernen?
  • Wie fördere ich meine Leistungsfähigkeit und bin widerstandsfähiger gegen Belastungen?
  • Wie kann ich Psychologie nutzen, um auch mit schwierigen Lebensumständen gut umzugehen?
  • Wie entfalte ich mein Potenzial?

Zeit

  • 09:00 – 16:00 Uhr

In der heutigen Zeit steht Gesundheit an erster Stele. Aber ist „gesund sein“ allein ausreichend? Die Positive Psychologie zeigt, wie wir von einem gesunden Leben zu einem glücklichen Leben kommen. Glück führt zu Gesundheit, unterstützt Erfolg und sorgt für langfristig erhöhte Leistungsfähigkeit.

In dem Vortrag werden Techniken vermittelt, die den einzelnen Menschen und Gruppen darin unterstützen, positive Emotionen hervorzuheben, Wohlbefinden zu fördern und optimale Leistungen zu erreichen. Die Teilnehmer erfahren, wie sie individuelle Ressourcen fördern und ihren eigenen „Reset-Knopf“ für Stressreaktionen entwickeln. Weiterhin wird aufgezeigt, wie die eigenen und auch fremde Potenziale entdeckt und gefördert werden können, um Arbeit und Alltag positiv zu beeinflussen. Die Konzepte der Positiven Psychologie sind sowohl für Mitarbeiter, als auch für Führungskräfte in Bezug auf Arbeitszufriedenheit und -leistungsfähigkeit förderlich.

Hast du Fragen rund um das Thema SAFETYTOUR?

Gerne helfen wir dir weiter. Fülle einfach das Formular aus oder melde dich telefonisch. Unsere netten Kollegen aus der Abteilung SAFETYTOUR helfen dir schnellstmöglich weiter.