4.8/5 von 300+ Kundenbewertungen

Geräteträger-Fortbildung

Workshop teilen

Themenschwerpunkt

(Ausbildungsziel gemäß FwDV 7)

Die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger ist eine Pflichtaufgabe für jede Feuerwehr. Um den Ausbildungsstand zu halten, ist in der FwDV 7 die Fortbildung, der ausgebildeten Geräteträger geregelt.
Diese Fortbildung ist jährlich durchzuführen. Wir bieten einen fachlich kompetenten Unterricht an, der die Einsatzkräfte im Atemschutz stärken und deren Einsatzerfolg sichern soll.

Zeit

  • 09:00 Uhr – 16:00 Uhr

Schwerpunkte

  • Einsatztaktik
  • Atemschutzüberwachung
  • Gerätekunde
  • Atemgifte
  • Sicherheit im Atemschutzeinsatz
  • Sicherheitstrupp
  • Suchtechnik im Innenangriff
  • Rettungstechnik von Personen aus dem Gebäude
  • sicherer ausrüsten
  • Umgang mit Hilfsmittel
  • sicherer Umgang im Einsatz
  • Such- und Rettungstechniken

Zielgruppe

  • Atemschutzgeräteträger nach FwDV 7
  • Atemschutztauglichkeit nach Grundsatz „Atemschutzgeräte“ G 26.3

Organisatorische Voraussetzungen

  • je Teilnehmer eine Atemschutzmaske
  • eigene PA und Reserveflaschen in ausreichender Stückzahl
  • Atemschutz-Übungsstrecke
  • geeignetes Objekt zur Durchführung von Übungen unter PA

Hast du Fragen rund um das Thema SAFETYTOUR?

Gerne helfen wir dir weiter. Fülle einfach das Formular aus oder melde dich telefonisch. Unsere netten Kollegen aus der Abteilung SAFETYTOUR helfen dir schnellstmöglich weiter.